DIY: So gestaltest Du einen nachhaltigen Adventskalender

Freude verschenken – auf Kosten der Umwelt?
Leider enthalten herkömmliche Adventskalender häufig viel Plastik – angefangen bei den Verpackungen bis hin zu den Inhalten. Wir finden: Weihnachten ist eine hervorragende Zeit, um etwas Gutes zu tun, und zwar nicht nur für einen besonderen Menschen, sondern auch für die Umwelt.
Dein DIY-Adventskalender aus Toilettenpapierrollen
Wir zeigen Dir, wie Du einen nachhaltigen Adventskalender inklusive nachhaltiger Inhalte ganz einfach selbst gestalten kannst – und zwar aus Toilettenpapierrollen! Statt die Papprollen wegzuschmeißen, solltest Du gleich schon mal mit dem Sammeln anfangen.
Das brauchst Du für Deinen nachhaltigen Toilettenpapierrollen-Adventskalender:

- 24 Toilettenpapierrollen
- Wasserfester Stift oder beschriftete Sticker
- Geschenkband, Kordel etc.
- Packpapier oder Geschenkpapier
- 1 Tasse
Und so geht’s:
- Drücke zuerst alle Toilettenpapierrollen ganz flach – die geschlossenen Ränder oben und unten sollten möglichst kantig sein.
- Markiere nun einen Halbkreis an den beiden offenen Enden. Nutze hierfür Deine Tasse, die Du zur Hälfte an den Rand Deiner Toilettenpapierrolle anlegst und einmal kräftig drückst, damit sie ihren Abdruck hinterlässt. Wiederhole diesen Vorgang bei jeder Toilettenpapierrolle von beiden Seiten – die markierten Halbkreise sollten sich nach innen einklappen lassen, sodass Du Deine Toilettenpapierrollen verschließen kannst und somit kleine Päckchen hast!
- Nun zum kreativen Teil: Wickel Deine Toilettenpapierrollen in Packpapier oder Geschenkpapier ein.
- Beschrifte oder beklebe Deine Päckchen mit den jeweiligen Zahlen von 1 bis 24 und gestalte sie ganz nach Deinem Geschmack!
- Binde zum Schluss Dein Geschenkband um die Päckchen und hänge Sie auf, z.B. an einem Ast oder einer Gardinenstange oder packe sie in einen Flechtkorb und dekoriere diesen mit einer Lichterkette.

Nachhaltig von außen und von innen
Zu einem nachhaltigen Adventskalender gehören natürlich auch nachhaltige Inhalte. Wir haben eine Liste mit Ideen für Dich zusammengestellt – 24 nachhaltige Geschenkideen, um Deinen DIY-Adventskalender zu befüllen:
- Eine Bambuszahnbürste
- Ein Bio-Schokoriegel
- Ein selbstgemachtes Lavendel-Duftsäckchen
- Nuss-Mix als Snack für Zwischendurch
- Bio Tee
- Ein Bio-Schoko-Nikolaus
- Ein natürliches selbstgemachtes Peeling
- Ein Gutschein für einen Unverpacktladen
- Getrocknete Snack-Früchte
- Bienenwachstücher
- Ein Bambus-Kamm
- Obstnetze zum Wiederverwenden
- Selbstgemachter Lippenbalsam
- Eine kleine Tüte mit Deinen Lieblingsplätzchen
- Das dazugehörige Plätzchenrezept!
- Selbstgemachtes Kräutersalz (Hier gelangst Du zum Rezept)
- Selbstgemachter Christbaumschmuck (z.B. aus dünnen Baumzweigen)
- Vegetarische Gummibärchen
- Selbstgemachte Pralinen mit dem Rezept aus dem Gothischen Haus
- Blumensamen
- Eine kleine vegane Schokoladentafel
- Festes Shampoo oder Duschgel
- Eine schön aufgeschriebene Weihnachtsgeschichte
- Ein Travel Charme Geschenkgutschein
Und wenn das 24. Türchen geöffnet wurde, wirf den Adventskalender nicht weg! Behalte ihn und fülle ihn im nächsten Jahr wieder auf. Denn bekanntlich kommt Weihnachten alle Jahre wieder und der beste Weg zur Nachhaltigkeit ist es, das zu benutzen, was man bereits zuhause hat.
Wir wünschen Dir eine schöne Vorweihnachtszeit und ein frohes Verschenken!