Ihr DIY Weihnachtsbaumschmuck

Kultur & Wissen
Haben Sie Lust, Ihrem Weihnachtsbaum in diesem Jahr einen ganz eigenen Zauber zu verleihen? Erinnerungen und Glücksgefühle daran zu hängen an Stelle von gekauftem Weihnachtsbaumschmuck? Mit diesen einfachen DIYs geht das ganz einfach: Packen Sie die Bastelschere aus und machen Sie sich einen gemütlichen Bastelnachmittag alleine oder mit Ihren Liebsten. So wird die Weihnachtszeit noch kreativer und noch festlicher.

Holzscheibenanhänger

Diese schönen Holzscheibenanhänger bringen hyggelige Weihnachtsgefühle an Ihren Weihnachtsbaum! So hübsch und so einfach hergestellt, sind sie das perfekte Motiv für eine weihnachtliche Bastelaktion.

Das brauchen Sie:

  • Kleine runde Holzscheiben
  • Dekoschnur zum Aufhängen
  • Weiße Acrylfarbe
  • Schablonen, z.B. Stern, Rentiergeweih, Stiefel
  • Kleiner Schwamm
  • Schere

Und so geht’s:

  1. Wenn Sie noch keine Schablonen besitzen, können Sie sie ganz einfach selbst machen. Drucken Sie dazu die Form Ihrer Wünsche aus. Nutzen Sie beispielsweise den Stern aus unserer Bastelvorlage. Sie können ihn natürlich auch per Hand malen. Achten Sie darauf, dass die Größe auf Ihre Holzscheiben passt.
  2. Schneiden Sie nun das Innere des Sterns mit einer kleinen Schere aus, sodass in dem Papier eine Sternenform übrig bleibt. Und fertig ist die Schablone!
  3. Nun ist es Zeit, Ihr Motiv mit der Schablone auf die Holzscheiben zu bringen. Legen Sie die Schablone auf die Scheibe und tupfen Sie mit dem Schwämmchen die Farbe auf. Lassen Sie die Farbe anschließend gut trocknen.
  4. Am besten besorgen Sie sich Holzscheiben, die bereits ein kleines Loch für die Schnur besitzen. So können Sie die Dekoschnur ganz einfach einfädeln und mit einem kleinen Knoten zubinden. Und fertig ist Ihr wunderschöner, selbstgebastelter Weihnachtsbaumschmuck!

Weihnachtsbaumanhänger aus alten Buchseiten

Perfekt für alle Buchliebhaber:innen – zaubere wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck aus alten Buchschätzen. Das DIY geht super einfach und lässt Sie beim Basteln die Zeit vergessen.

Das brauchen Sie:

  • Alte Buchseiten
  • Hellgraues Nähgarn
  • Schablonen
  • Nadel
  • Schere
  • 2 Perlen für jeden Anhänger
  • Bleistift

Und so geht’s:

  1. Schneiden Sie die Form Ihrer Wahl (z.B. Stern) aus und lege sie auf ein paar Buchseiten. Dafür können Sie unsere vorgefertigten Schablonen nutzen. Umranden Sie die Form mit dem Bleistift. Achten Sie darauf, dass mehrere Seiten aufeinanderliegen.
  2. Schneiden Sie die Seiten entlang des Sternes aus.
  3. Nehmen Sie einen der Sterne und falten Sie ihn in der Mitte.
  4. Machen Sie einen Knoten in das Garn. Er sollte dick genug sein, dass er nicht durch das Loch der Perle rutschen kann. Fädeln Sie nun die Perle auf und ziehen Sie das Garn durch das Nadelöhr.
  5. Legen Sie das in der Mitte gefaltete Blatt ganz oben auf den Sternenstapel. Sie können die Mittellinie schon vorab in regelmäßigen Abständen mit Löchern versehen (durch alle Schichten stechen).
  6. Ziehen Sie die Schnur einmal durch, bis die Perle am unteren Ende des Sternes ist. Nun nähen Sie entlang der Mittellinie einen einfachen Steppstich durch alle Schichten. Alternativ können Sie auch eine Nähmaschine zur Hilfe nehmen.
  7. Am Ende des Sternes binden Sie eine große Schlaufe und machen einen Knoten, damit Sie Ihren Anhänger am Weihnachtsbaum befestigen können.
  8. Ziehen Sie die zweite Perle auf das Garn, damit sich oben und unten jeweils eine Perle befindet.
  9. Fächern Sie Ihren Anhänger zu guter Letzt auf, indem Sie die Seiten in unterschiedliche Richtung knicken. Und fertig!

Weihnachtsbaumschmuck aus Natron und Speisestärke

Diese Weihnachtsbaumanhänger lassen sich ganz einfach aus drei Zutaten herstellen und sind eine tolle Alternative zu dem gelblichen Salzteig. Das DIY ist super geeignet um mit der gesamten Familie kreativ zu werden – auch mit den Kleinsten unter uns.

Das brauchen Sie:

  • 1 kleine Tasse Natron
  • 3/4 einer kleinen Tasse Wasser
  • 1/2 einer kleinen Tasse Speisestärke

Und so geht´s:

  1. Alle Zutaten werden auf mittlerer Hitze in einem kleinen Topf erhitzt. Der Teig sollte eine dickflüssige Masse ergeben.
  2. Den Teig abkühlen und ruhen lassen.
  3. Im Anschluss wird der Teig ausgerollt und mit Plätzchen-Formen ausgestochen.
  4. Jeder Anhänger sollte nun oberhalb ein kleines Loch, mit Hilfe eines Zahnstochers, erhalten.
  5. Nun können die Weihnachtsbaumanhänger auf ein Backblech gelegt werden. Dort können sie aushärten. Dieser Prozess kann bis zu 48 h dauern.
  6. Im Anschluss können Sie die Anhänger bemalen oder verzieren. Durch das kleine Loch können Sie nun mit einem Faden eine Schlaufe zum Anhängen an den Weihnachtsbaum befestigen. Fertig ist Ihr DIY-Baumschmuck.

Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk zu Weihnachten? Wie wäre es mit einem Gutschein von den Travel Charme Hotels & Resorts? Hier gelangen Sie zu dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebste oder Ihren Liebsten.

Wir wünschen Ihnen eine kreative und besinnliche Vorweihnachtszeit!

Weitere Artikel