Italienisches Lebensgefühl auf 4 Rädern

Warum Fiat 500? Warum Knutschkugel?
Seinen Namen verdankt der Fiat 500 seinem ursprünglichen Motor. Mit 500 ccm Nennvolumen leistete er gerade mal 13 PS. Der gerade mal 2,9 Meter lange Winzling sollte günstig, funktionell und wirtschaftlich sein: Ein Auto für Jedermann. Ohne viel Chichi beinhaltete er alles was eine kleine Familie braucht und das zu erschwinglichem Preis. Die erste Version des typisch italienischen Kleinwagens hatte zwar anstelle einer Rückbank lediglich eine mit Teppich verkleidete Stufe, vier Personen fanden trotzdem Platz. Kein Wunder, dass der kleine italienische Flitzer mit seinem niedlichen Design liebevoll auch als Knutschkugel bezeichnet wird. Begegnet einem ein „Cinqucento“ möchte man ihn am liebsten herzen und Küssen. Auch heute sind dem Klassiker noch viele Sammlerherzen und Liebhaber verfallen.
Fakten zum Fiat 500
Insgesamt wurden von 1957 bis zur Produktionseinstellung 1975 mehr als 300 Millionen Knutschkugeln verkauft. Die 13 PS brachten das erste Modell des Klassikers auf bis zu 85 Stundenkilometer. Nach der schlichten und einfachen Ausstattung des ersten Modells kamen immer wieder neue Versionen des „Cinquecentos“, die neben höherer Motorleistung auch mehr Komfort mit sich brachten. 1975 schließlich wurde die Produktion des Fiats 500 zugunsten des eckigen Nachfolgers Fiat 126 eingestellt. Nach einem gescheiterten Come-Back im Jahre 1992 kam es erst zum 50. Geburtstag des Kultklassikers aus Italiens zu einer erfolgreichen Neuinterpretation. Mittlerweile gibt es den Fiat 500 als volles Elektroauto. Ein 87-kW-Elektromotor bringt das beliebte Design des kleinen Flitzers ins neue Zeitalter.

500 Gelegenheiten
Sie haben Lust durch enge Gassen pittoresker Städtchen zu cruisen, in verzauberten Gärten dem Paradies wieder nahe zu kommen und im historischen Cinquecento mit Blick auf den Gardasee dem Wetterleuchten zu zusehen? In einem neuen spannenden Hotelprojekt am kristallklaren Gardasee wird Fantasie Wirklichkeit! Atmen Sie den Frischeduft der Natur mit Hilfe der hausgemachten Lemon botanicals ein, tanzen Sie durch die prachtvolle Pflanzenwelt im Garten und lassen Sie sich von einem guten Film oder ganz einfach einem Naturschauspiel auf dem Dach des Hotels in den historischen Fiat 500s des Autokinos in andere Welten ziehen.
Sie wollen mehr wissen? Noch ist das Hotelprojekt das bestgehütete Geheimnis vom Gardasee. Doch keine Angst! Begleiten Sie in 6 kleinen Schritten das neue Hotel auf seiner mystischen Reise in sein neues Gewand und mit etwas Glück haben Sie die Chance bei unserem Quiz auf den Hauptgewinn. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren verpassen Sie keinen Schritt der Metamorphose und erhalten über jede neue Quizfrage eine Benachrichtigung.
Sie können nicht genug bekommen von der mystischen Welt dieses Hotelprojekts? Dann träumen Sie sich hinfort und lesen Sie sich auf unserem Blog in neue Sphären. Lesen Sie auch: https://blog.travelcharme.com/kapernaepfel-von-wind-und-sonne-gekuesst/ & https://blog.travelcharme.com/frischer-fruehling-in-salo/.
Auf ein Wiedersehen in Salo – Ci vediamo di nuovo a Salò