Setzen Sie sich aufrecht hin, das Brustbein ist aufgerichtet. Stützen Sie die linke Hand auf. Den rechten Arm über den Kopf führen. Neigen Sie den Kopf Richtung des rechten Arms. Sie spüren eine Dehnung im linken Hals- und Nackenbereich. Fünf Atemzüge lang halten. Dann weiter mit Übung 2.
Illu: Raufeld Medien
Beim Ausatmen den rechten Arm so senken, dass er auf Schulterhöhe gerade ausgestreckt ist. Den Kopf so weit, wie es Ihnen angenehm ist, nach rechts neigen. Sie spüren wieder eine Dehnung. Einige Atemzüge lang halten. Nun Übung 3 anschließen.
Illu: Raufeld Medien
Um die Muskeln im Nackenbereich nicht gleich wieder zu strapazieren, unterstützen Sie die Kopfbewegung zurück Richtung Mitte, indem Sie den Kopf mit der rechten Hand langsam und vorsichtig zurückführen. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Illu: Raufeld Medien
Beine hüftbreit aufstellen, die Arme seitlich vom Körper heben und ausgestreckt auf Schulterhöhe halten, bis Sie die Beanspruchung der Schultern spüren, dabei tief und ruhig atmen. Senken Sie die Arme langsam und heben sie dann erneut. Dreimal wiederholen.
Illu: Raufeld Medien
Nun folgt der „Adler“, dafür die Arme vor dem Körper rechts über links kreuzen. Unterarme umeinanderwickeln. Die Handflächen stützen einander, indem die Fingerkuppen der linken Hand auf den Ballen der rechten liegen. Pro Seite vier ruhige Atemzüge lang halten.
Illu: Raufeld Medien
Diese Übung kann auch einfach mal zwischendurch ausgeführt werden. Reiben Sie die Handflächen kurz aneinander und legen die warmen Hände auf die Augen. Lassen Sie sie dort zehn Atemzüge lang und genießen die Entspannung in Schulter und Nacken.
Illu: Raufeld Medien