Die Erdbeeren versüßen uns den Frühling

Schon gewusst? Die Erdbeere ist eine Nuss!
Genauer gesagt ist die Erdbeere eine Sammelnussfrucht, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Nuss, Rose und keine Frucht? So ist es! Zumindest sehr vereinfacht ausgedrückt. Was wir als „Beere“ empfinden, ist eigentlich eine Scheinfrucht und Teil der Blüte der Erdbeerpflanze. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen Kerne auf der Oberfläche!
Übrigens: Die Hagebutte zählt zu der gleichen botanischen Gattung.
So lagern Sie Erdbeeren am besten: im Kühlschrank
Die fruchtigen Lieblinge sollten immer kühl gelagert werden, bei circa 2-3 Grad. Entfernen Sie sie aus der Papp- oder Plastikschale und fülle sie in ein Sieb um, damit sie im Kühlschrank von allen Seiten mit Luft versorgt werden. Waschen Sie Ihre Erdbeeren erst kurz vor dem Verzehr – gewaschene Erdbeeren werden bei der Lagerung im Kühlschrank nämlich schneller matschig. So sollten sich die Erdbeeren für 2-3 Tage perfekt halten. Grundsätzlich gilt jedoch: je früher Sie sie essen, desto besser und fruchtiger ist der Geschmack!
Die aktuelle Saison eignet sich perfekt, um neben den Klassikern ein paar neue beerige Gerichte auszuprobieren. Wie wär‘s zum Beispiel mit einem lauwarmen Spargelsalat? Und dazu würde wohl kein Getränk besser passen als eine fruchtige Erdbeerbowle!
Lauwarmer Spargelsalat 
mit Erdbeeren
Das brauchen Sie (für 4 Personen): 1 kg weißer Spargel, 2-3 EL Öl, 2-3 EL Puderzucker, 7-8 EL weißer Balsamico-Essig, 250 g Erdbeeren, 100g Rucola (Rauke), Salz und Pfeffer nach Belieben
Und so geht’s:
- Waschen und schälen Sie den Spargel.
- Halbieren Sie nun die Spargelstangen der Länge nach und schneiden Sie sie in kleinere Stücke.
- Erhitzen Sie 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne und braten Sie die Spargelstangen 2-3 Minuten an.
- Würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
- Geben Sie Zucker in die Pfanne und karamellisiere ihn.
- Rühren Sie den Essig und 8-10 EL Wasser ein, bis es aufkocht.
- Fügen Sie anschließend den Spargel wieder hinzu und lassen Sie alles bei schwacher Hitze circa 5 Minuten köcheln.
- Lassen Sie es dann lauwarm abkühlen.
- Waschen und putzen Sie die Erdbeeren und halbieren Sie diese.
- Putzen und waschen Sie den Rucola und fügen Sie diesen getrocknet den Erdbeeren und dem Spargel herbei.
Schon ist Ihr Spargelsalat fertig!
Perfekt dazu: eine fruchtige Erdbeerbowle
Das brauchen Sie (für 4 Gläser): 200g Erdbeeren, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Bio-Zitrone, 4 Stiele Zitronenmelisse, 500 ml trockener Weißwein, 200 ml Tonic-Water, Eiswürfel
Und so geht’s:
- Putzen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie klein. Vermischen Sie sie mit Vanillezucker und marinieren Sie sie ca. 10 Minuten.
- Waschen Sie die Zitrone und schneiden Sie sie in Scheiben.
- Zupfen Sie die Blätter der Zitronenmelisse ab.
- Verteilen Sie nun Erdbeeren, Zitronenmelisse, Zitronenscheiben, je 2-3 Eiswürfel, Wein und Tonic auf 4 Gläser.
Wenn Sie es lieber alkoholfrei mögen, können Sie der Bowle anstelle des Weißweins einfach 250 ml Ginger Ale und 250 ml Apfelsaft beifügen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Sie nun so richtig auf den Geschmack gekommen sind und noch mehr von der Küche aus unserem Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn probieren möchten, dann schauen Sie doch einmal hier vorbei und buchen Sie den nächsten Traumurlaub für sich und Ihren Gaumen!
Wir freuen uns auf Sie!